Anagramm
Fl./Akk.
Aphorismen
Akk./Orch.
As-Musik
Akk./Str.-Orch.
As-Musik
Akk./Str.-Quart.
Bausteine
Akk.
Chaconne
Akk.
Die Bremer Stadtmusikanten
Akk.
Drei Vortragsstücke
Akk.-Ens.
Ein Besuch im Zoo
Akk.-Ens.
Eine kleine Etüdenmusik
Akk.-Duo
Es war einmal.....
Akk.-Ens.
Ex Statique
Akk.-Duo
Frühlingsblumen
Akk. – Akk.-Duo – Akk.-Trio – Akk.-Ens.
Geburtstags-Trilogie
Akk.
Gegensätze
Akk.
Geschichten
Akk.-Ens.
Greensleeves
Akk.
Guido
Akk.-Ens.
Ralf Jung
(*1937)
Akkordeon-Solo
Akkordeon-Duo
Akkordeon-Trio
Akkordeon-Quartett
Akkordeon-Quintett
Akkordeon-Ensemble (mind. 3 Spieler)
Akkordeonorchester
Akkordoen und Orchester
Bandonion
Harmonium
Akkordeon und 1 anderes Instrument
mit Blockflöte
mit Flöte
mit Piccolo-Flöte
mit Oboe
mit Klarinette
mit Tuba
mit Violine
mit Viola
mit Violoncello
mit Gitarre
mit Harfe
mit Klavier
mit Schlagzeug
mit Singstimme
Akkordeon und 2 andere Instrumente
mit Flöte, Klarinette
mit Flöte, Violine
mit Flöte, Gitarre
mit Klarinette, Gitarre
mit Violine, Violoncello
mit Violine, Gitarre
mit Viola, Gitarre
mit Viola, Vibraphon
mit Violoncello, Gitarre
mit Sopran, Gitarre
Größere Besetzung
Akkordeon, Violine, Viola, Violoncello
Akkordeon und Streichquartett
Akkordeon und 4 Violoncelli
Akkordeon, Violine, Viola, Violoncello, Schlagzeug
Akkordeon, Flöte, Oboe, Viola, Violoncello
2 Akkordeons, Gitarre, Keyboard, Kontrabaß